Jobs

LEHRSTELLE 

Straßenerhaltungsfachmann/frau für den Bauhof Langenstein

Ausbildungsbeginn:

  • 01.09.2025
  • 3 Jahre Lehrzeit

Beschäftigungsausmaß und Entlohnung:

  • Beschäftigungsausmaß 100% (40 Wochenstunden)
  • Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr 1.257,30 Euro brutto

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft (bzw. EU- oder EWR-Staatsbürgerschaft)
  • Beendigung der allgemeinen Schulpflicht
  • persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Besondere Voraussetzungen:

  • Körperliche Widerstandsfähigkeit (physische Ausdauer)
  • Witterungsunempfindlichkeit
  • Verantwortungs- und Umweltbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Unbescholtenheit

Aufgabenbeschreibung/Tätigkeitsbereich

Winterdienst (Schneeräumung und Streuen) • Wartung und Reinigung der Straßen • Pflasterungen • Beton- und Schalungsbau • Leitungsbau und Entwässerungsanlagen • Absicherung von Baustellen • Anbringen von Straßenmarkierungen und Verkehrsschildern • Neuerrichtung und Pflege der Grünflächen • Kontrolle bei Fremdbaustellen • Absicherung • Abfallbeseitigung, Betreuung der Wertstoffsammelinseln • Ortsbildpflege, etc.

Berufsbild:

Das genaue Berufsbild kann auf der Homepage der WKO unter Ausbildungsverordnung, Straßenerhaltungsfachmann/-frau, nachgelesen werden.


Schriftliche Bewerbungen für beide Lehrstellen sind mit (tabellarischem) Lebenslauf, aktuellem Lichtbild und Kopie des letzten Schulzeugnisses beim Gemeindeamt Langenstein abzugeben.

Auswahlverfahren:

Vorstellungsgespräch, Schnuppertag, eventuell Eignungstest.

Für weiter Informationen wenden Sie sich bitte an das Gemeindeamt Langenstein, Amtsleiter Christian Schröder (Tel.: 07237 2370).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www.langenstein.at/datenschutz